Applikationsbeispiel Aumat
Linearsystem für Zylinderschloss-Produktion
Die Herausforderung
Hohe Positioniergenauigkeit bei möglichst geringen Werkstückwechselzeiten. Das waren die Anforderungen der Firma Aumat an die Konstruktion einer neuen, vollautomatischen Anlage zur Montage von Zylinderschlössern.Die Lösung
Insgesamt 15 Bearbeitungsstationen durchläuft das Zylinderschloss bis zum fertigen Produkt. Diese hohe Anzahl an Stationen sowie die geforderten kurzen Taktzeiten gaben den Ausschlag für den Einsatz des Linearmontagesystems LS 280. Die Bauweise des Systems ermöglicht kurze Werkstückwechselzeiten von 0,5 Sekunden und eine hohe Positioniergenauigkeit mit fester Verriegelung. Das modulare Zellenkonzept ist flexibel und bietet eine gute Zugänglichkeit.Produkte im Einsatz

Linearmontagesystem


Das Linearmontagesystem von WEISS ist wie ein langer flexibler Rundschalttisch: hohe Positioniergenauigkeit, kurze Taktzeiten, erweiterbar und beste Zugänglichkeit.
Stefan Trommlitz
Geschäftsführer Aumat
Lösungen auf einen Blick
- Linearmontagesystem LS 280 mit der Genauigkeit und Geschwindigkeit eines Rundschalttisches
- Gute Zugänglichkeit bei insgesamt 15 Bearbeitungsstationen
- Die Werkstückträger werden über eine Zylinderkurve transportiert und verriegelt.