Applikationsbeispiel maturo
Grosse Tische, kleine Wellen
Die Herausforderung
Die Firma Maturo hat sich auf Positioniersysteme für EMV- und Funkmessungen spezialisiert. Für einen Drehtisch zur Messung der elektromechanischen Verträglichkeit von Fahrzeugen wurde ein neuer Antrieb gesucht. Der bisherige, aufwändige Zahnkranz-Ritzel-Antrieb war für die gewünschte Positioniergenauigkeit von 0,01 Grad zu ungenau.Die Lösung
Die hohe Positioniergenauigkeit war einer der Hauptgründe für den Umstieg auf den CR 2000 Schwerlasttisch. Weitere Argumente: Freie Programmierbarkeit, große Mittenöffnung und ein extrem hohes, zulässiges Massenträgheitsmoment. Bei dem Drehtisch mit 14 Metern Durchmesser und 25 Tonnen Gesamtgewicht waren 1.000.000 kgm2 gefordert. Am Außendurchmesser angebrachte Bockrollen übernehmen einen Teil des Gewichts. Außerdem sorgt ein zusätzlich eingefügtes Getriebe zwischen Antrieb und Tisch für eine bessere Regelbarkeit. Hinzu kommen Modifikationen, die erstmals den Einsatz im Freien ermöglicht.Produkte im Einsatz

frei programmierbarer Schwerlasttisch


Der CR ist die Lösung, die uns viel Zeit und Engineering spart.
Markus Saller
Technischer Leiter Maturo
Lösungen auf einen Blick
- Die Reduktion des bisherigen aufwändigen Zahnkranzantriebs auf einen CR 2000 Schwerlasttisch als einzige Komponente spart Zeit und Engineering.
- Positionierdrehtisch mit 14 Metern Durchmesser und 25 Tonnen Gesamtgewicht wurde auf ein Massenträgheitsmoment von 1.000.000 kgm2 ausgelegt.
- Die Positioniergenauigkeit liegt bei kleiner 0,01 Grad.