Applikationsbeispiel EDAG
Entwicklung eines Schwerlastrundtisches in neuer Größenordnung
Die Herausforderung
EDAG, ein führender Entwicklungspartner der Mobilitätsindustrie, war auf der Suche nach einem Schwerlasttisch. Er sollte vier schwere Karosseriewerkzeuge tragen und in seinem Zentrum Raum für einen Roboter bieten. Die Weiterentwicklung der WEISS-CR Reihe brachte die Lösung.Die Lösung
Der Schwerlasttisch CR 2600 wurde nach oben erweitert. Mit zwei Metern Mittenöffnungsdurchmesser hat er jetzt Platz für einen Schwerlastroboter, der Bearbeitungs- und Logistikfunktionen übernimmt. Darüber hinaus ist er für Gewichte von bis zu 20 Tonnen ausgelegt. Durch den schnellen Wechsel der vier integrierten Karosseriewerkzeuge können entweder mehrere Bauteilvarianten an einer Station gefertigt oder mehrere Bearbeitungsschritte hintereinander ausgeführt werden.Produkte im Einsatz

frei programmierbarer Schwerlasttisch


WEISS und EDAG verbindet eine ähnliche Philosophie: Wir schätzen beide technologiegetriebene Entwicklungen mit einem hohen Grad an Eigenfertigung.
Manfred Hahl
Geschäftsführer / COO EDAG
Lösungen auf einen Blick
- Vier Karosseriewerkzeuge und genug Platz für einen Schwerlastroboter
- Schneller Wechsel der Werkzeuge
- Roboter in der Mitte übernimmt Bearbeitungs- als auch Logistikfunktionen