Applikationsbeispiel Freudenberg Sealing Technologies
Pick&Place-Einheit mit Linearachsen zur Endbearbeitung von Simmerringen
Die Herausforderung
Dichtungstechnik bei Freudenberg Sealing Technologies: Die neue Sondermaschine zur Endbearbeitung von Spritzgussrohlingen soll energiesparender, einfacher zu bedienen und leichter zugänglich sein.Die Lösung
Servo statt Pneumatik und linear statt rund. Die neue Pick&Place-Einheit besteht aus einem Handling HP 140 mit einer horizontalen und einer vertikalen Linearachse – beide frei programmierbar. Ein horizontaler Arm mit vier Greifern (walking beam) reicht die Simmerringe von einer Bearbeitungsstation zur nächsten. Die lineare Anordnung verbessert deutlich die Zugänglichkeit der Anlage. Der Servoantrieb erhöht die Prozesssicherheit und Energieeffizienz.Produkte im Einsatz

Pick & Place


Das war es, genau danach hatte ich gesucht. Die Linearantriebe des Pick&Place-Moduls von WEISS boten die gesuchte Prozesssicherheit.
Hans-Peter Langen
Entwickler bei Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG
Lösungen auf einen Blick
- Durch lineare Anordnung von beiden Seiten zugänglich
- „Walking beam” mit vier pneumatischen Greifern reicht die Dichtringe von einer Arbeitsstation zur anderen.
- Wiederholgenauigkeit von 0,02 mm
- Geringerer Energieverbrauch