Applikationsbeispiel Gießler
Pneumatik raus, Direktantrieb rein
Die Herausforderung
Die Taktzeit deutlich reduzieren – das war die Kernanforderung an den Prüfstand zur Endkontrolle von Spannschrauben für Common-Rail Einspritzsysteme beim Sondermaschinenbauer Gießler. Der bisher eingesetzte pneumatische Rundschalttisch war an seine Grenzen gekommen.Die Lösung
Schneller, günstiger und nahezu wartungsfrei. Für die Umrüstung von der pneumatischen Lösung auf den direkt angetriebenen Rundschalttisch TO 220 sprachen klare Argumente. So konnte die Schaltzeit von einer Sekunde auf 0,3 Sekunden verkürzt werden. Eine Zeit- und damit Kostenersparnis. Zusätzlich ist der direkt angetriebene Rundtisch wartungsfrei, der regelmäßige Austausch der Stoßdämpfer des pneumatischen Rundschalttisches entfällt komplett.Produkte im Einsatz

Torque-Rundtisch


Die extrem schnellen Taktzeiten und vor allem die Wartungsfreiheit der direkt angetriebenen WEISS Rundschalttische waren der Anlass für Umbau. Überzeugt haben uns jedoch der gute Service und die tatkräftige Unterstützung bei der Inbetriebnahme.
Christian Nemeth
Leiter Sondermaschinenbau bei Gießler
Lösungen auf einen Blick
- Umrüstung von pneumatischer auf direktangetriebene Rundtischlösung
- Deutliche Reduktion der Schaltzeit auf 0,3 Sekunden
- Einsparpotenzial durch Wartungsfreiheit und Wegfall der Druckluftaufbereitung