Linearer Werkstücktransport
Gleich vier Lineartransfersysteme bieten unterschiedliche Antriebsarten, die entweder festtaktend durch einen Kurvenantrieb oder frei programmierbar dank eines Linearmotors genutzt werden.
Die Wiederholgenauigkeit liegt zwischen 0,02 und 0,06 mm in x-, y- und z-Richtung. Je nach System können Werkstücke bis zu 50 kg bewegt werden. Das breite Anwendungsspektrum und die Kombinationsmöglichkeiten mit Pick- and-Place-Modulen, Linearachsen oder Rundschalttischen machen die LS Baureihe als Subsystem für Projekte mit kurzen Projektzeiten interessant.
Neben Subsystemen für den linearen Werkstücktransport ergänzen Positionierlösungen für Roboteranwendungen das Portfolio. Dabei positionieren die Trunnion und H-Wender schwere und große Werkstücke bei Anwendungen wie dem Roboterschweißen zuverlässig. Die Trunnion und H-Wender erweitern Industrieroboter um zusätzliche Achsen und machen so eine effiziente Produktion möglich. Die WEISS Positionierer basieren auf den bewährten Rundschalttischen der CR-Baureihe.
